ach ja, jetzt sind also die Monteure der Küchenfirma da.
Die vom Elektriker so nett gedachte Dose in Kniehöhe ist erstmal wieder rausgerissen worden. "So passt das doch niemals", war der einzige Kommentar. Jetzt kommt sie dahin, wo ich sie von anfang an für sinnvoll hielt.
Wer zahlt jetzt wem welche REchnung....
smile
Die andere Konstruktion gehe so natürlich auch nicht, meine der Küchenfuzzi, aber er kriege das schon hin. Wo ich denn so einen komischen Elektriker herhabe, fragte er nur.
Genauso wird mich natürlich demnächst der Elektriker fragen, wenn er wieder mal vorbeikommt. "Was war das denn für ein pfuschiger Monteur, die Dose hätte doch ideal gepasst", werde ich sicher zu hören kriegen.
Wetten wir? wer hält die Wette?
Zum Glück gibt es auf der Welt auch noch wirklich schöne und wichtige Dinge.
Dr. Socke - 2. Nov, 14:27
Wer kennt das auch: Diese Wut, die sich einstellt, wenn ein zugesagter Termin von einem Handwerker nicht eingehalten wird...
Eigentlich sollte "unser" Elektriker nur fünf Steckdosen verlegen. Sie sollten von der Wandhöhe von 2,00 Meter auf 2,32 hochgelegt werden, damit die neuen Schränke problemlos eingebaut werden können.
Schon das fing gut damit an, dass beim ersten Termin nur die alten rausgerissen wurde. "Wir kommen dann morgen früh und machen den REst", hieß es.
Am nächsten Morgen (der für diesen Elektriker gegen 11:30 ist) kamen dann beide wieder. Zwei Dosen wurden korrekt verlegt, eine Dose baute er in Kniehöhe ein, das sei doch für den Kühlschrank genau passend, meinte er...
Plötzlich sah ich genauer hin, fand eine Doppelsteckdose in Kniehöhe vor, wo ich eine Einfachdose wollte. "JA, die hab ich grad nicht da, weiß du, wir bestellen immer Online. Just in Time ist heute doch modern. Und die haben heute früh noch nicht geliefert, also bauen wir halt die Doppeldose ein. Vom Geld her macht das fast nichts aus..."
Naja, kleinlich will man sich ja auch nciht zeigen, besonders wenn der Handwerker einen schon mal duzt.
Also gut, Doppeldose akzeptiert.
Die fünfte Dose unter der Decke fehlt aber immer noch. "Hier machen wir keine hin, das machen wir viel eleganter...", meinte er nur. "Wir machen hier eine... (beliebiges Fachwort einsetzen) -verbindung hin, da musst du die Unterbauleuchte dann nur noch einstecken... " Aha, was er nciht alles gibt. aber ok.
"Wir kommen am Donnerstag in der Früh und montieren den REst dann...."
Jetzt ist Donnerstag. 10:10. Kein Elektriker in Sicht. Endlich erreiche ich ihn auf seinem Handy. "Heute?? NEin, wir sind auf einer anderen Baustelle. Ich kann mal heute abend vorbeischauen, ob der Kücheneinbau gut geklappt hat. Aber zu arbeiten gibts doch sowieso nichts mehr. Die paar Dosen willst du doch sicher kostensparend selbst einbauen, oder...?" Mein Einwand, ich sei LEhrer und kein Elektriker wir gekonnt gekontert mit "das ist alles ganz einfach. Du nimmst die Schleifstücke vom FEnsterbrett..." Moment, am FEnsterbrett ist nichts!!!. "doch, ich hab die ganzen Schleifstücke da hingelegt!" Pause. als ich nachfrage, ob der Kabelabfall, denn ich brav entsorgt habe, Schleifstücke enthalten habe, meine er nur, ja, das werde dann wohl so sein.
Aber ich könne mir ja ganz einfach neue schneiden.
Warum sagt er nicht, dass der Abfall am FEnsterbrett wichtige Teile enthält. Gehen Handwerker davon aus, jeder erkenne aus dem dekorativen Müll die noch wichtigen TEile automatisch heraus??
Naja, einen Kunden hat er für die nächsten Aufträge sicher verloren, aber ich fürchte das macht dem nichts aus...
Und jetzt warte ich auch die Küchenmonteure. Mal sehen, was das LEben heute noch an Adrenalinkicks bereithält...
:-)
Dazu die ersten 4 cm Schnee
Das wenigstens ist schön
Dr. Socke - 2. Nov, 10:06